kannervilla.lu auf 3 Sprachen
  Kita Kannervilla Boermereng - Remerschen - Schengen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Einrichtung stellt sich vor
    • Räumlichkeiten
    • Mahlzeiten
  • Konzept
  • Eingewöhnung
  • Gallery
  • Anmeldung

Eingewöhnung in unserer Einrichtung

Der Beginn, sowie die Grundlage der Kindertagesbetreuung ist die Eingewöhnung. Der Übergang vom vertrauten Zuhause in die Kinderkrippe ist für Kind und Eltern eine besondere Zeit und erfordert eine behutsame Begleitung.
Bei der Gestaltung der Eingewöhnungszeit in unserer Einrichtung orientieren wir uns an dem „Berliner Eingewöhnungsmodell“.
Ziel dieses Modells ist es, dass ihr Kind eine verlässliche und stabile Beziehung zu seiner neuen pädagogischen Fachkraft aufbauen kann.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist für den Verlauf eine Grundvoraussetzung.
Das Kind benötigt Zeit, um zu der pädagogischen Fachkraft eine bindungsähnliche Beziehung aufzubauen. Diese erfolgt in drei Phasen:

1. In den ersten Tagen ist Mama oder Papa im Gruppenraum anwesend.
2. Erste, ganz kurze Trennungsversuche erfolgen.
3. Das Kind bleibt in der Gruppe und kann sich von der Bezugsperson lösen.

Das ist uns wichtig!

Das Kind bestimmt selbst das Tempo seiner Eingewöhnung. Erst wenn sich das Kind in der Einrichtung wohl fühlt und sich auf die pädagogische Fachkraft eingestellt und die Gruppe als sichere Basis akzeptiert hat, ist die Eingewöhnungszeit beendet.
Diese wird etwa 10 Tage bis drei Wochen in Anspruch nehmen.
Ein Merkblatt zur Eingewöhnung Ihres Kindes werden Sie im persönlichen Gespräch in unserer Einrichtung erhalten.